Zurück zur Startseite

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2025

1. EINLEITUNG

Wir bei Premium-Immobilien respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Sie informiert Sie auch über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir bitten Sie, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, damit Sie verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

2. VERANTWORTLICHE STELLE

Premium-Immobilien ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

3. WELCHE DATEN WIR SAMMELN

Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten), sind davon nicht betroffen.

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:

  • Identitätsdaten: beinhalten Vorname, Nachname, Titel.
  • Kontaktdaten: beinhalten E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Technische Daten: beinhalten Internet-Protokoll (IP)-Adresse, Ihre Login-Daten, Browser-Typ und -Version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-In-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
  • Profildaten: beinhalten Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageantworten.
  • Nutzungsdaten: beinhalten Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten: beinhalten Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Dritten und Ihre Kommunikationspräferenzen.

Wir sammeln, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Aggregierte Daten können von Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, werden jedoch nicht als personenbezogene Daten im Sinne des Gesetzes betrachtet, da diese Daten Ihre Identität nicht direkt oder indirekt preisgeben. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.

4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SAMMELN

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, darunter:

4.1 DIREKTE INTERAKTIONEN

Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:

  • sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen bewerben;
  • ein Konto auf unserer Website erstellen;
  • sich für unseren Service oder unsere Publikationen anmelden;
  • Marketing an Sie gesendet bekommen möchten;
  • an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen; oder
  • uns Feedback geben.

4.2 AUTOMATISIERTE TECHNOLOGIEN ODER INTERAKTIONEN

Während Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und -muster sammeln. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Cookies, Server-Logs und anderen ähnlichen Technologien. Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details.

4.3 DRITTE ODER ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHE QUELLEN

Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten.

5. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen verwenden:

  • Wenn wir einen Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschliessen werden oder bereits geschlossen haben.
  • Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ausser in Bezug auf das Senden von Direct-Marketing-Mitteilungen Dritter an Sie per E-Mail oder SMS. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.

5.1 ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN WERDEN

Nachfolgend haben wir in tabellarischer Form beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden beabsichtigen und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Wir haben auch angegeben, wo unsere berechtigten Interessen liegen, falls zutreffend.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für mehr als einen rechtlichen Grund verarbeiten können, abhängig vom spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Einzelheiten zu dem spezifischen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn mehr als ein Grund in der folgenden Tabelle aufgeführt ist.

Zweck/Aktivität Art der Daten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Um Sie als neuen Kunden zu registrieren (a) Identität
(b) Kontakt
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einschließlich:
(a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Abgaben
(b) Einziehung und Eintreibung von uns geschuldeten Geldern
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Finanzielles
(d) Transaktion
(e) Marketing und Kommunikation
(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um uns geschuldete Gelder einzuziehen)
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, was einschließt:
(a) Sie über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinie zu informieren
(b) Sie zu bitten, eine Bewertung abzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Marketing und Kommunikation
(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
(c) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unsere Aufzeichnungen aktuell zu halten und zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen)

5.2 MARKETING

Wir bemühen uns, Ihnen Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf bestimmte Verwendungen personenbezogener Daten zu geben, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung.

5.3 ANGEBOTE VON UNS

Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, Technik-, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um uns eine Vorstellung davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen das Marketing).

Sie erhalten Marketing-Mitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert haben oder Waren oder Dienstleistungen von uns gekauft haben oder wenn Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, als Sie an einem Wettbewerb teilgenommen oder sich für eine Werbeaktion angemeldet haben und Sie sich in jedem Fall nicht gegen den Erhalt dieses Marketings entschieden haben.

5.4 MARKETING VON DRITTEN

Wir werden Ihre ausdrückliche Opt-in-Zustimmung einholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten mit einem Unternehmen außerhalb unseres Unternehmens für Marketingzwecke teilen.

5.5 ABMELDUNG

Sie können uns oder Dritte jederzeit bitten, Ihnen keine Marketing-Nachrichten mehr zu senden, indem Sie den Abmeldelinks in jeder Marketing-Nachricht, die an Sie gesendet wird, folgen oder uns jederzeit kontaktieren.

Wenn Sie sich von diesen Marketing-Nachrichten abmelden, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns infolge eines Produkt-/Dienstkaufs, einer Garantieregistrierung, einer Produkt-/Dienstleistungserfahrung oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt wurden.

5.6 COOKIES

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website dann möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5.7 ÄNDERUNG DES ZWECKS

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie gesammelt haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung darüber wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen nicht damit zusammenhängenden Zweck verwenden müssen, werden wir Sie benachrichtigen und die Rechtsgrundlage erklären, die uns dies ermöglicht.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln verarbeiten können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

6. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten mit den unten aufgeführten Parteien teilen, und zwar für die in der obigen Tabelle in Abschnitt 5 genannten Zwecke.

  • Interne Dritte.
  • Externe Dritte.
  • Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenlegen könnten.

Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.

7. INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNGEN

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Dies kann die Übertragung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhalten.

Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind, indem wir verlangen, dass alle Unternehmen unserer Gruppe die gleichen Regeln einhalten, wenn sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Diese Regeln werden "verbindliche unternehmensinterne Regeln" genannt.

Wir arbeiten mit einer Reihe von Drittanbietern zusammen, die für uns oder in unserem Auftrag Funktionen unserer Dienstleistungen und/oder der Website erfüllen könnten. Einige dieser Dritten können sich außerhalb des EWR befinden. Ihre personenbezogenen Daten können daher außerhalb des EWR, in Ländern, die möglicherweise nicht den gleichen Datenschutzstandards unterliegen, verarbeitet werden.

Wenn wir Daten von Ihnen an unsere Server übertragen und speichern, verwenden wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher behandelt werden, in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie.

8. DATENSICHERHEIT

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Bedürfnis dazu haben. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.

Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen die Datensicherheit umzugehen, und werden Sie und jede zuständige Aufsichtsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

9. DATENAUFBEWAHRUNG

WIE LANGE WERDEN SIE MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, notwendig ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

10. IHRE GESETZLICHEN RECHTE

Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen. Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu erhalten und zu überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
  • Die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu beantragen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, obwohl wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Dies ermöglicht es Ihnen, uns zu bitten, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund mehr gibt, sie zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (siehe unten) erfolgreich ausgeübt haben, wenn wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um lokalen Gesetzen zu entsprechen.
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) stützen und es aufgrund Ihrer besonderen Situation etwas gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass sie sich auf Ihre Grundrechte und -freiheiten auswirkt. Sie haben auch das Recht, zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Dies ermöglicht es Ihnen, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Nutzung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber überprüfen müssen, ob wir vorrangige berechtigte Gründe für deren Nutzung haben.
  • Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten zu beantragen. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder andere Rechte auszuüben. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.

WAS WIR VON IHNEN BENÖTIGEN KÖNNTEN

Wir müssen möglicherweise spezifische Informationen von Ihnen anfordern, um uns zu helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder auf die Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben, sie zu erhalten. Wir können auch weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage anfordern, um unsere Antwort zu beschleunigen.

ZEITLIMIT FÜR DIE ANTWORT

Wir versuchen, auf alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.

11. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Jede Änderung, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, wird auf dieser Seite veröffentlicht und, falls angemessen, per E-Mail an Sie mitgeteilt.

12. KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 16. Mai 2025 aktualisiert.